Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Drei lächelnde Personen, zwei davon lesen in einem Buch Drei lächelnde Personen, zwei davon lesen in einem Buch

Zentral- und
Landesbibliothek
Berlin

 

+++ Am 18.02. kein Service zwischen 11.30 und 16.00 Uhr +++

+++ Bis zum 10.04. an Donnerstagen kein Service. Grund sind interne Trainings. +++

Wir bitten um Entschuldigung.

Weitere Informationen hier

Wir wollen zeigen, dass die Menschen in Berlin eine gute Zentralbibliothek an diesem Ort wollen Die ZLB ins Quartier 207

Es ist das Kaufhaus Lafayette Berlin in der Friedrichstraße abgebildet
19277Unterschriften

Mehr Platz, zentral gelegen und ideal für eine Bibliothek geeignet - Das Q207 in der Friedrichstraße kann neue Heimat der ZLB werden und das Quartier neu beleben.

Eine Jahrhundertchance!

Angebote entdecken

  • Foto von leeren Stuhlreihen im deutschen Bundestag

    Bundestagswahl 2025

    Am 23.02. ist Wahltag, wir bieten Informationen und Platz für Ihre Diskussionen.

  • Junge und Jugendliche stehen oder sitzen in Zeitschriften-Ecke der Bibliothek mit Zeitschriften

    Jugendbibliothek

    Allein die Medienauswahl kann sich sehen lassen: Jugendromane, Comics, Mangas und English Books, Konsolenspiele für Playstation, Switch und Xbox.

  • Menschen beim Lachjoga im Salon der AGB

    SoAGB - Sonntags in die AGB

    Sonntags öffnen wir von 11.00 - 17.00 Uhr die Amerika-Gedenkbibliothek für Sie.

  • Frau sitzt fröhlich an Laptop in Bibliothek

    Lern- und Beratungsangebote

    Die Bibliothek bietet als Lernort viele Angebote für alle Zielgruppen und Altersklassen an.

  • Berlin Skyline mit Nikolaiviertel, Berliner Dom und Fernsehturm

    Berlin-Sammlungen

    In den Berlin-Sammlungen sammeln und verzeichnen wir das kulturelle Erbe Berlins. Unsere Bestände umfassen aktuelle und historische Medien fast aller Literatur- und Wissensgebiete, die mit dem Thema Berlin verbunden sind.

  • Junger Mann mit Kopfhörern steht an Schallplattenspieler in der Phonothek im Salon der AGB

    Phonothek - Vinyllabor

    Musik-Fan? Unsere Schallplatten sind Vinyl-Neuheiten von Berliner Labels, aber auch LP-Raritäten der Vergangenheit. Hörbar auch in unserem Phonoklub!

  • Buch mit iPhone-Kopfhörern die zwischen den Seiten stecken

    Lesen ohne Barrieren

    Erfahren Sie hier mehr über Hörbücher und Bücher im Großdruck für Menschen mit Seh- und Lesebehinderung

  • Kinder sitzen gespannt in einer mongolischen Jurte.
    Fr, 14.02.2025

    Lesung Vorlesen auf Arabisch

    Uhrzeit 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Ereignisort AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Die Stadtteilmütter Kreuzberg lesen in der Jurte. Für Kinder ab 5 Jahren und Familien.
  • Grafik von einer Familie, Mutter, Vater, Kind, die gemeinsam in einem Kinderbuch lesen
    Sa, 15.02.2025

    Eltern-Kind-Kurs BilderBuchFamilien

    Uhrzeit 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Bilderbücher erleben und kennenlernen für Kinder ab 3 Jahren.
  • Verschiedene Würfel die Dungeons and Dragons symbolisieren sollen
    Sa, 15.02.2025

    Mitmachen DnD Pen-&-Paper

    Uhrzeit 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Ereignisort AGB | Jugendbibliothek
    Pen-&-Paper Rollenspiel Dungeons & Dragons für Jugendliche und junge Erwachsene von 12 bis 21 Jahren.
  • Kinder sitzen gespannt in einer mongolischen Jurte.
    Sa, 15.02.2025

    Lesung Wortschätze - Erzählstunde in der Jurte

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Geschichten lauschen in einer mongolischen Jurte für Kinder ab 5 Jahren und Familien.
  • Brettspiel mit Figuren
    Sa, 15.02.2025

    Workshop Coding Lab

    Uhrzeit 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Ereignisort AGB | Jugendbibliothek
    Programmieren leicht gemacht für Anfänger*innen von 12 bis 18 Jahren
  • Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
    So, 16.02.2025

    Mitmachen Lachyoga

    Uhrzeit 11:00 Uhr - 12:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Lachen ohne Grund
  • Eine Frau sitzt an einem grünen Tisch, in der Hand hat sie einen Text auf einem Stück Papier. Auf dem Tisch stehen Kaffeetassen und ein Schild, auf dem Shared Reading steht.
    So, 16.02.2025

    Mitmachen Shared Reading

    Uhrzeit 12:00 Uhr - 13:30 Uhr Ereignisort AGB | Salon
    Gemeinsam Texte lesen und darüber reden
  • vier Kinder tanzen im Raum verstreut in Begleitung einer Frau durch den Raum
    So, 16.02.2025

    Mitmachen Kindertanzen

    Uhrzeit 13:30 Uhr - 14:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 2
    Haben Sie Lust auf spielerisches Tanzen und Bewegen mit Ihrem Kind?
  • Es liegen Bücher mit gedruckten Exlibris, erstellte Exlibris und eine auf dem iPad geöffnete Exlibri-Bibliothek auf einer Schneidematte zusammen mit einem Cuttermesser verteilt
    So, 16.02.2025

    Workshop Exlibris Druckwerkstatt

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 8
    Wir entwerfen einen Stempel für die eigene Bibliothek. Für Kinder ab 8 Jahren.
  • Ein kleiner Pinguin vor einem erleuchteten Laptop
    So, 16.02.2025

    Mitmachen LinuxInstallParty

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Sie haben Interesse an Linux? Wir unterstützen sie bei der Installation.
  • Weiße Sprechblase vor rotem Hintergrund mit Schriftzug Sprachsalon
    Mo, 17.02.2025

    Mitmachen Sprachsalon

    Uhrzeit 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 1
    Sprache lebt vom Sprechen- Wir üben gemeinsam die deutsche Sprache. Languages come to life by being spoken - we practise our German together.
  • Kinder sitzen gespannt in einer mongolischen Jurte.
    Mo, 17.02.2025

    Lesung Vorlesen auf Türkisch und Kurdisch

    Uhrzeit 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Ereignisort AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    Die Stadtteilmütter Kreuzberg lesen in der Jurte. Für Kinder ab 5 Jahren und Familien.
  • Ein Kind liest ein Buch auf einem Sitzsack
    Di, 18.02.2025

    Mitmachen Lesetraining in der Jurte

    Uhrzeit 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Ereignisort AGB | Kinder- und Jugendbibliothek
    15 Minuten Lesen üben auf Deutsch mit unseren Lesepat*innen. Für Kinder ab 6 Jahren.
  • Ich habe das Internet gelöscht, weiße Buchstaben auf rotem Hintergrund
    Mi, 19.02.2025

    Beratung Digital Café 55+

    Uhrzeit 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Saal
    Wir unterstützen Sie beim Umgang mit Ihren digitalen Geräten.
  • Auf einem mit Bastelmaterial übersäten Tisch liegt ein aufgeklapptes Buch, auf dessen rechte ein schwarz-weißes Foto von drei Menschen auf Leiterne eingeklebt ist, links ist in verscheidenen Farben ein Muster aufgestempelt
    Mi, 19.02.2025

    Workshop Internationales Kreativatelier

    Uhrzeit 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Ereignisort AGB | PopUp Gruppenraum 1
    Erschaffen Sie ein 3D-Bild, eine Collage oder eine Maske aus Alltagsgegenständen, Pappe und Papier.

 Schnellzugriff:     

Lern & Beratungsangebote      Sonntags in die Bibliothek      Medienwerkstatt

Weitere Serviceangebote

Wir haben eine ganze Menge zu bieten. Lassen Sie sich überraschen.

Zur Übersicht

  • Viele verschiedene, illustrierte Zebras in unterschiedlichen Situationen mit Fahrrad,, Handy Mikrofon etc.

    Digital-Zebra

    Digital-Zebra ist eine neue Art Beratungsstelle in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins. Hier sind speziell geschulte Bibliotheksmitarbeiter*innen, die Digital-Lots*innen, für die Menschen da, die digitale Unterstützung brauchen.

  • Junge Frau mit sehr großem Bibliotheksausweis in der Lesehalle der BStB

    Bibliotheksausweis

    Ob Bücher, Filme oder Kunstwerke – mit unserem Bibliotheksausweis können Sie auf Sammlungen in ganz Berlin zugreifen. Jetzt anmelden! Auch für Kinder.

  • Besucher in der Bibliothek mit einem Handy in der Hand

    Kaufwunsch

    Wir haben insgesamt mehr als 3.5 Millionen Medien. Trotzdem ist das von Ihnen Gesuchte nicht dabei? Teilen Sie uns hier Ihren Kaufwunsch oder Anschaffungsvorschlag mit!

  • Hände halten verschiedene Musikinstrumente vor weißem Hintergrund in die Höhe

    Musik in Berlin

    Hier finden Sie umfassende Linklisten zu Chören, Festivals, Labels, Orchestern, Agenturen, Tonstudios, Musikschulen, Musikgremien und vielen weiteren Akteuren der Musikstadt Berlin.

  • Buch mit iPhone-Kopfhörern die zwischen den Seiten stecken

    Lesen ohne Barrieren

    Erfahren Sie hier mehr über Hörbücher und Bücher im Großdruck für Menschen mit Seh- und Lesebehinderung

  • Frau und Mann blicken auf Bildschirm für Fernleihe an einer Infotheke in Bibliothek

    Fernleihe

    Über die Fernleihe können Sie Literatur bestellen, die nicht im VÖBB vorhanden ist. Für Ihre wissenschaftliche Arbeit, Ihren Beruf oder Ihre Aus- und Fortbildung beschaffen wir für Sie Bücher und Aufsatzkopien aus Bibliotheken im In- und Ausland.

Medientipps – unsere Empfehlungen für Sie

Unzählige Medien werden täglich in der ZLB bearbeitet, geordnet und ausgeliehen – manche fallen uns dabei besonders auf: Stöbern Sie hier in unseren persönlichen Empfehlungen!

Unsere Empfehlungen

    

  

  • Cover des Buchs: Linie eins Deutsch für Alltag und Beruf B1.1

    Hoffmann, Ludwig; Kaufmann, Susan; Moritz, UlrikeDie neue Linie 1 Deutsch für Alltag und Beruf B1.1

    Die Neubearbeitung des erfolgreichen Lehrwerks mit erweitertem Niveau. Die neue Linie1 B1.1 bereitet jugendliche und erwachsene Lernende sicher und intensiv auf die deutsche Sprache in Alltag und Beruf vor. Zahlreiche Übungen sowohl im Buch als auch in den digitalen Angeboten führen die Lernenden zielsicher zum Erfolg. Ergänzt wird das Werk durch eine Vielzahl von Übungen zu den relevantesten Prüfungen.

  • Cover der CD "Some Call Him Johnny Gray"

    KronthalerSome call him Johnny Grey

    Das Trio "Kronthaler", bestehend aus der Mezzosopranistin Theresa Kronthaler, dem Gitarristen Kalle Kalima und dem Bassisten Oliver Potratz, hat sich neun Jahre nach seinem bei Sony Classical erschienenen Debüt "The living loving maid" für eine neue Aufnahme zusammengefunden. Auf "Some call him Johnny Grey" trifft Oper auf modernen, jegliche Genre-Grenzen verneinenden Jazz.

  • Cover des Buches: Beratung bei ungewollter Schwangerschaft

    Eva Maria Lohner et al.(Hg.)Beratung bei ungewollter Schwangerschaft

    Die aktuellen politischen Diskussionen zeigen, dass der Schwangerschaftsabbruch und das Selbstbestimmungsrecht der Frauen noch immer keine Selbstverständlichkeit sind. Die Schwierigkeiten, mit denen sich Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft konfrontiert sind, sind nicht nur kulturell bedingt, sondern auch durch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die soziale Infrastruktur. Das Buch beleuchtet diese komplexe Problemlage, die Frauen mit einer ungewollten Schwangerschaft herausfordert, und fragt, was geschehen muss, um sie zu verändern. Besonders gelungen an diesem Buch ist, dass die gesamte Problematik aus der Perspektive der betroffenen Frauen diskutiert wird. Dabei fließen sowohl die konkreten Erfahrungen der Expertinnen und Experten aus der Beratungspraxis als auch die verschiedenen Forschungsergebnisse zur Verbesserung der Situation ein.

  • Die-10-Superkräfte-erfolgreicher-Teams

    Die 10 Superkräfte erfolgreicher Teams

    Dieses Buch erläutert, was agile Teams erfolgreich macht und bietet Team-Coaches praxiserprobte Werkzeuge ihren Beitrag zum Team-Erfolg zu leisten. Das Buch unterscheidet 10 Superkräfte, die theoretisch fundiert und anhand von Praxisbeispielen und Experten-Tipps dargestellt werden. Ergänzt werden die Inhalte durch Experten-Tipps und Good-Practices erfahrener Coaches. Teamkompetenzen werden praxisnah aufbereitet. Leser bekommen Antwort auf die Frage: Was ist als Coach mein Beitrag zum Team-Erfolg?

  • Das-Bundesteilhabegesetz-in-der-Umsetzung

    Das Bundesteilhabegesetz in der Umsetzung : Daten, Fakten, Analysen

    Mit der Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber die Erwartung verbunden, eine grundlegende Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen und gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. Die Umsetzung zentraler Reformelemente bleibt indes den Bundesländern vorbehalten und gestaltet sich demensprechend vielschichtig. Die vorliegende Publikation will dieser Heterogenität Rechnung tragen und fragt nach dem Stand der Umsetzung des BTHG aus Sicht des Bundes, der Länder und Kommunen. Zentral ist ebenfalls die Einschätzung von Menschen mit Behinderungen.

  • Cover des Buchs: Gesunde Ernährung mit der Maus

    Texte: Malte Krückemeier ; Rezepte: Christiane KührtGesunde Ernährung mit der Maus

    Gemeinsam mit Maus, Elefant und Ente entdecken wir die Thematik „gesunde Ernährung“. Das Buch ist dabei in zwei Abschnitte eingeteilt. Zunächst wird Wissen vermittelt (Warum müssen wir essen? Was ist die Ernährungspyramide?). Im zweiten Teil kommen dann die einfach umzusetzenden Rezepte, die für Kinder ein guter Einstieg sind, um das (gesunde) Kochen zu erlernen. Das Buch ist für kleine und große Maus-Fans zu empfehlen.

  • Buchcover der Publikation "Meredith Monk. Calling"

    hrsg. v. A. Schneider, B. Ruf, P. SciscioliMeredith Monk. Calling

    Meredith Monk hat mit ihrer Arbeit die Grenzen von Musik, Theater, Tanz, Video und Installation erweitert und gilt als Wegbereiterin der ortsspezifischen Performance. Im Zentrum ihrer Arbeit steht dabei immer die suggestive Kraft der menschlichen Stimme. Mit unveröffentlichtem Archivmaterial, Notationen, Zeichnungen, Fotografien und einem Gespräch mit der Künstlerin unterstreicht diese aufwendige Publikation Monks nachhaltige Bedeutung für die Gegenwart. (Pressetext)

  • Cover des Buchs: Der Pudel und der Kern

    Albert Kitzler und Jan LiepoldDer Pudel und der Kern : Philosophie für den Alltag und ein gutes Leben

    Die beiden Autoren beschreiben wie man in schwierigen persönlichen und beruflichen Situationen gelassen bleiben kann. Das Buch enthält neben dem Hintergrundwissen zu Philosophen zahlreiche Anregungen und Übungen unseren Alltag lebenswerter zu gestalten und unseren persönlichen Sinn des Lebens zu finden. Unter dem Motto: Mit der Weisheit berühmter Philosophen wie Seneca, Aristoteles, Sokrates und anderer Philosophen der Antike lebenspraktische Antworten zu finden. Ein empfehlenswerter Titel, der eine Ergänzung zum Podcast darstellt.

  • Cover des Buches "Meister der Anpassung"

    Wilhelm IrschMeister der Anpassung

    Wussten Sie, dass Bären im Winterschlaf keine Thrombose bekommen können, helle Städte die Augen von Vögeln schrumpfen lassen und das Hakenblatt bei Phosphormangel zum Fleischfresser wird? Orang-Utans leisten sogar medizinische Hilfe, indem sie Wunden mit dem Saft von Blättern behandeln, die uns aus der traditionellen Medizin bekannt sind. All dies sind faszinierende Phänomene, mit denen Wildtiere und Pflanzen ihr Überleben sichern - auch in einer sich rasch wandelnden Welt. Wilhelm Irsch enthüllt in diesem Buch die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft über Flora und Fauna und taucht ein in die verborgenen Mechanismen der Natur, von denen wir Menschen noch vieles lernen können.

  • Cover des Buches: Fotografisches Storytelling

    Sven Burkhard; Stefan TschumiFotografisches Storytelling

    Die Autoren Sven Burkhard und Stefan Tschumi, beide leidenschaftliche Fotografen und Filmer geben uns das Knowhow weiter, um Ereignisse bildhaft festzuhalten und damit visuelle Geschichten zu erzählen. Der Umgang mit Bildern, Bildauswahl und Bilddramaturgie wird dem Leser anschaulich vermittelt. Abgerundet wird der Titel durch 10 Beiträge von anderen Autoren, die die Vielfalt des Storytellings aufzeigen. Ein empfehlenswerter Titel für Anfänger und schon erfahrene Hobbyfotografen, die mehr aus ihren Bildern machen möchten.

  • Cover der Buchs: Norwegisch lernen mit einer spannenden Geschichte

    Skalla, WernerNils : Norwegisch lernen mit einer spannenden Geschichte

    Begleiten Sie die Puppe Nils und ihre Schöpferin Erna auf eine aufregende Reise und lernen Sie anhand einer spannenden Geschichte Norwegisch. Ganz auf Norwegisch tauchen Sie mit der Geschichte in die Sprache ein und lernen so Schritt für Schritt Wortschatz, Grammatik und vieles mehr. Mit einfachen und umfassenden Erklärungen sowie zahlreichen Online-Materialien bietet NILS eine besondere Erfahrung des Fremdsprachenlernens, die Sie begeistern wird.

  • Cover der CD "Memento Odesa"

    Sebastian Studnitzky, Odesa Philharmonic OrchestraMemento Odesa

    Ein inspirierendes Musikprojekt, das von Sebastian Studnitzky und Anastasiia Pokaz initiiert wurde, um das Bewusstsein und die Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen, insbesondere angesichts des anhaltenden Krieges und der Not der Menschen in Odesa. Im Juli 2023 arbeitete Studnitzky mit dem Philharmonischen Orchester von Odesa unter der Leitung des Dirigenten Volodymyr Dikiy zusammen, um drei kraftvolle Musikstücke in Odesa aufzunehmen. Das Projekt enthält nicht nur die aufgenommene Musik, sondern auch ein begleitendes Musikvideo, das die Reise, die Aufnahmesitzungen und die damalige Situation in Odesa dokumentiert. Tragischerweise wurde nur wenige Tage nach den Aufnahmen die orthodoxe Kathedrale der Stadt durch einen russischen Raketenangriff schwer beschädigt - eine düstere Erinnerung an den anhaltenden Konflikt. Die Kathedrale, die nur wenige Häuserblocks von der Philharmonie entfernt ist, in der die Musik aufgenommen wurde, wurde zu einem Symbol für die Zerstörung durch den Krieg. Seitdem ist Odesa fast täglich Raketen- und Drohnenangriffen ausgesetzt. (Pressetext)

  • Cover des Buchs: Eine Gescchichte des Römischen Reiches in 21 Frauen

    Emma SouthonEine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen

    Wenn man an die Geschichte Roms denkt fallen den meisten wahrscheinlich Namen wie Gaius Iulius Caesar, Caligula, Nero und Augustus ein. Frauen spielen in der römischen Geschichte eine untergeordnete Rolle, damals wie heute. Dies möchte Emma Southon mit ihrem Buch ändern. Denn „Frauen mitzudenken vertieft unser Verständnis von römischer Geschichte und römischem Leben.“

  • Cover des Buchs: Der Rhein

    Hans Jürgen BalmesDer Rhein : Biographie eines Flusses

    Der Rhein ist ein vielbesungener Fluss, der viele Widersprüche in sich versammelt: Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Mit großer Sachkenntnis spürt Balmes der Seele des Flusses nach. In dieser Mischung aus naturkundlicher Reportage, historischer Erzählung und persönlichem Reisebericht beschreibt er sachkundig die Entstehung, Landschaft, Tiere und Pflanzen des Rheintales. Unterwegs begegnet er immer wieder Menschen, mit denen er ins Gespräch kommt und von denen er neue Geschichten und Informationen erfährt. Aus diesem reichen Material ist ein außergewöhnliches Reisebuch geworden – eine poetische Natur-und Kulturgeschichte mit ganz persönlichen Sichtweisen und mit einem wunderbaren Erzählstil.

  • Cover des Buchs: Mein Italien mit Berlusconi

    Michaela NamuthMein Italien mit Berlusconi

    Die deutsche Journalistin Michaela Namuth ging einst nach Italien, um über Silvio Berlusconi zu berichten. Sie ist 30 Jahre geblieben und hat beobachtet, wie seine Politik und seine Medien Italien verändert haben. Ihre Essays, Gespräche und Reportagen von 1994 – 2013 sind eine spannende Zeitreise. Die vorangestellten Bemerkungen schlagen den Bogen in das heutige Italien und alles zusammen ist eine gut zu lesende, informative Lektüre, nicht nur für Italien-Fans.

  • Cover des Buchs: Zahlen lügen nicht

    Vaclav SmilZahlen lügen nicht : 71 Geschichten, um die Welt besser zu verstehen

    Zahlen zeigen den wahren Zustand der Welt. Vaclav Smill, Professor für Umweltwissenschaften in Kanada, hat die Gabe, praktisch alles in Zahlen zu erfassen und berechenbar zu machen. So widmet er sich unterhaltsam interdisziplinären Fragen zur Energie, Umwelt, Ernährung, Bevölkerung, Wirtschaft. Seine überraschenden Erkenntnisse räumen auch mit einigen Irrtümern und falschen Vorstellungen darüber auf, wie unsere Welt wirklich funktioniert. Dabei richtet sich sein Blick sowohl auf die Vergangenheit als auch auf die Streitfragen der aktuellen Politik. Er enthüllt die Einzigartigkeit des Menschen, seines Erfindungsreichtums und seine Wissbegierde.

Sie fragen, wir antworten

Alles was Sie schon immer über uns wissen wollten und noch viel mehr finden Sie in unseren FAQs

Mehr in den FAQs

Oft gefragt...

Bereitgestellte Medien erhalten Sie im Bereitstellungsbereich beider Häuser. Sie finden die Bereitstellungen unter Ihrem Abholcode. Dieser wird Ihnen online im Bibliothekskonto angezeigt.

Leihen Sie bereitgestellte Medien bitte direkt an den Selbstverbuchern im Abholbereich aus. Bereitstellungen aus der Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) befinden sich im Bereitstellungsbereich der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB). Wenn Sie eine Bereitstellung nicht entleihen wollen, lassen Sie diese bitte von unseren Mitarbeitenden stornieren.

Der Abholcode setzt sich folgendermaßen zusammen:
Ausweisnummer: 123114[56]609
Name: Markus [Mu]ster
Abholcode: 56 Mu

Ja, dies wird durch WLAN-Hotspots (WLAN: Wireless Local Area Network) ermöglicht. Der Zugang ist kostenlos und nicht beschränkt.

Ja, weitere Informationen dazu in den Service-FAQs.

Junge Frau mit Kopfhörern schaut Videos auf Smartphone in der Sonne

Die digitalen Angebote des VÖBB Wir bringen die Bibliothek zu Ihnen nach Hause!

Mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie Zugriff auf E-Books, E-Audios, E-Paper und E-Magazines. Sie können kostenlos Filme und Musik streamen oder sich fortbilden - alles mit Ihrem Ausweis für 10 Euro im Jahr.

Zu den digitalen Angeboten