Führung Auf der Mauer, auf der Lauer - Ein Spaziergang entlang der Grenze
Beim Filmspaziergang Originalschauplätze der deutsch-deutschen Filmgeschichte besuchen und Erzählungen über Grenzen, Flucht und Heimkehr hören.
Auf dieser Seite

©ZLB | Foto: Eva Kietzmann
Treffpunkt
Allgemeine Infos
Die Teilung Deutschlands und Berlins schlug sich auch in der Filmgeschichte nieder. Mit Stefan Zollhauser von Berliner Spurensuche erkunden wir Drehorte bekannter und unbekannter Berlinfilme: Trümmer-, Kriminal- und Sexualaufklärungsfilme sowie Komödien erzählen uns immer auch etwas über die gesellschaftlichen Debatten ihrer jeweiligen Zeit. Grenzen, Flucht und Heimkehr spielen dabei eine zentrale Rolle. Mit einer besonderen Auswahl an Filmen aus unserem Bibliotheksbestand begeben wir uns an die Orte des Geschehens. Dabei werden uns auch ein zentraler Ort der Filmzensur, eine einflussreiche Fälschung und eine gefährliche Verfolgungsjagd begegnen.
Im Anschluss an den Filmspaziergang zeigen wir einen Film in voller Länge.
Weitere Infos
Treffpunkt: Ecke Lennéstraße/Bellevuestraße (Potsdamer Platz). Wir treffen uns vor Ort und starten pünktlich.
Die Führung ist auf Deutsch. Bitte auf wettergerechte Kleidung achten und bei Hitze genug zu Trinken mitbringen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Ausfall bei Gewitter, Sturm und Starkregen.
Wir wiederholen den Spaziergang am:
Do, 17.07. + Do, 11.09. + Do, 16.10. | jeweils 18.00 – 20.00 Uhr