Hier macht Großwerden Spaß Die Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi)
Mit 130.000 Medien ist die KiJuBi der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) die größte Kinder- und Jugendbibliothek Deutschlands. Aber wir bieten mehr als nur Medien: unsere vielfältigen und kostenfreien Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Auf dieser Seite
![Zwei Jungen spielen mit Kuscheltier und Ukulele mit einer Frau in gemütlicher Ecke in Bibliothek](/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_c772892f7e.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_b4724f6d98.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_0de8b04ff1.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_f3b842cc11.jpg 784w,
/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_79f997a909.jpg 912w,
/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_9f5364ba5e.jpg 1024w,
/fileadmin/_processed_/5/a/csm_KiJuBi_Kuscheltier_7c8e252288.jpg 1440w)
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Spannendes für Groß und Klein
Die Kinderbibliothek und die Jugendbibliothek sind reine Freizeitbereiche mit einem vielfältigen Medienangebot; das Lernzentrum bietet spannende Sachmedien für alle Altersgruppen bis zur 10. Klasse und Lernhilfen bis zum Abitur. Nachmittags finden hier Hausaufgabenhilfe und Lernberatung statt.
Es gibt Veranstaltungen wie die Erzählstunden in der Jurte, den Gaming Friday, die Sommer Challenge in den Sommerferien oder die vielen verschiedenen Mitmachangebote, die allen offenstehen.
Kitagruppen und Schulklassen können an den Vormittagen Termine für Bibliothekserkundungen und thematisch wechselnde Module vereinbaren. Für sie bieten wir vormittags außerdem ein Veranstaltungsangebot mit Bilderbuchkino, Puppentheater, Lesungen oder Musikveranstaltungen zum Mitmachen an.
Die KiJuBi im Laufe der Zeit
Die KiJuBi befindet sich im Haus der Amerika-Gedenkbibliothek (AGB) und hat sich seit ihrer Eröffnung 1957 immer wieder verändert. Heute ist sie ein lebendiger Treffpunkt mit vielen aktuellen Angeboten für alle Menschen bis 21 Jahre und einer reichen Auswahl von Medien aller Art.
Erfahren Sie mehr in dieser kurzen Slideshow:
Kontakt zur KiJuBi
©ZLB
Das Team der KiJuBi besteht zur Zeit aus 17 Beschäftigten, darunter Bibliothekar*innen und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMIs) sowie einer Person im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur.
Seit 2024 leitet Sarah Wildeisen das Team der Kinder- und Jugendbibliothek mit Lernzentrum.
Erreichbar ist die KiJuBi unter: jubi@zlb.de.
Du willst auch Teil des Teams werden? Dann bewirb dich für ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur.
Unsere Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen
-
Erzählzeit e.V.
Wöchentliche Erzählveranstaltungen in der Jurte (jeweils Oktober bis März)
Erzählzeit e.V.
-
Gehörlosenverband Berlin e.V.
Monatliche Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetscher*innen für gehörlose Kinder und ihre Familien
©Gehörlosenverband Berlin e.V.
-
Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB)
Workshop für Schüler*innen zum Thema Medien- und Informationskompetenz
©Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
-
Stiftung Lesen
Informationsveranstaltungen für Vorlesepat*innen und gemeinsame Veranstaltungen zur Initiative „Lesen macht stark“
©Stifung Lesen
-
Freundeskreis der ZLB e.V.
Der Freundeskreis unterstützt regelmäßig Projekte für die Nutzer*innen der KiJuBi.
-
Lions-Club Berlin-Pariser Platz e.V.
Der Lions-Club Berlin-Pariser Platz e.V. unterstützt regelmäßig die Hausaufgabenhilfe in der KiJuBi.
©Lions Clubs International