Leben heißt Lernen Lern- und Beratungsangebote
Die Bibliothek bietet als Lernort viele Angebote für alle Zielgruppen und Altersklassen an.
Auf dieser Seite
![Frau sitzt fröhlich an Laptop in Bibliothek](/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_0cbfa18d84.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_4668505e58.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_5b3a59b618.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_fc8a0c9ebc.jpg 784w,
/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_429d2e2aeb.jpg 912w,
/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_7839fdd2ff.jpg 1024w,
/fileadmin/_processed_/8/7/csm_Lern-und-Beratungsangebote_992e1c5940.jpg 1440w)
©ZLB | Foto: MH
Als ein Ort des Lernens und des Austauschs bietet die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) viele Workshops, Schulungen und Orientierungsveranstaltungen an. Für alle Zielgruppen und Altersklassen.
Lebenslanges Lernen ist unabhänig von Alter, Identität oder Beruf. Es ist vielschichtig und facettenreich. Um allen Berliner*innen etwas Interessantes bieten zu können, reichen unsere Angebote von unterschiedlichen Führungen über Beruforientierungen bis hin zu individuellen Beratungen.
Unsere Angebote
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Für alle
Genau für Sie haben wir ein Angebot. Bei uns können Sie Ihr Wissen erweitern, Rat und Tat von uns einholen und allein oder in Gruppen aktiv sein. Wir helfen Ihnen gern weiter mit Sprechstunden, Führungen, Lernwerkstätten und mehr.
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Für Schüler*innen und Azubis
Sie brauchen Hilfe und Unterstützung beim Lernen oder Ausarbeiten? Kein Problem. Mit unseren vielfältigen Lernangeboten bieten wir Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen an.
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Für Pädagog*innen
Sie sind im Bildungs- oder Erziehungsbereich tätig und möchten mit einer Gruppe oder Schulklasse die Bibliothek besuchen? Wir freuen uns auf Sie. Bei uns finden Sie individuelle Angebote für alle Altersgruppen und Bildungswege.
©ZLB | Foto: Moritz Haase
Berufsorientierung
Die Schulzeit nähert sich dem Ende und noch keine Idee für die Zeit danach? Unser Programm für mehr Einblick in die Welt der Berufe und für alle deine Fragen zu Perspektiven nach der Schule.
Kommende Veranstaltungen
![Junge Frau mit Kopfhörern schaut Videos auf Smartphone in der Sonne](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_823d18c63f.jpeg 320w,
/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_aa163a7022.jpeg 480w,
/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_138b366581.jpeg 640w,
/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_a3805237ad.jpeg 784w,
/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_a3a7952474.jpeg 912w,
/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_5ee48bb76e.jpeg 1024w,
/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Digitale_Angebote_des_VOEBB_17357ec080.jpeg 1440w)
©Adobe Stock | Foto: Antonioguillem
Die digitalen Angebote des VÖBBWir bringen die Bibliothek zu Ihnen nach Hause!
Mit Ihrem Bibliotheksausweis haben Sie Zugriff auf E-Books, E-Audios, E-Paper und E-Magazines. Sie können kostenlos Filme und Musik streamen oder sich fortbilden - alles mit Ihrem Ausweis für 10 Euro im Jahr.