Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Unterschriften-Aktion Eine Jahrhundertchance für Berlin – ZLB in die Friedrichstraße.

Hier finden Sie die öffentlichen Befürworter*innen des Vorschlags einer Zusammenführung der Zentral- und Landesbibliothek Berlin im Gebäude Q207 in der Friedrichstraße.

Ich bin dafür – Erstunterzeichnende

Andre Wilkens, Direktor European Cultural Foundation; Herrmann Parzinger, Präsident Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Thomas Krüger, Präsident der bpb; Olaf Zimmermann, Geschäftsführer Deutscher Kulturrat; Jürgen Christof, Ltd. Direktor der UB der TU Berlin; Bernd Schmidt, Intendant Friedrichstadtpalast; Hartmut Dorgerloh, Generalintendant Humboldt Forum; Peter Stork, Pfarrer; Peter Raue; Prof. Dr. Guido Spars, Direktor Bundesstiftung Bauakademie; Michael Schlickwei, Vorsitzender Freundeskreis der ZLB e.V.; André Schmitz, Staatssekretär für Kultur im Land Berlin a.D.; Florian Höllerer, Literarisches Colloquium Berlin (Leiter); Joachim Breuninger, Direktor und Vorstand der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin; Stephan Erfurt, Vorstandsvorsitzender der C/O Berlin Foundation; Jutta Allmendinger, Präsidentin Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB); Lavinia Frey, Festivalleitung ilb; Dr. Christian Humborg, Vorstand Wikimedia Deutschland e.V.; Franziska Heine, Vorständin Wikimedia Deutschland e.V.; Prof. Dr. Achim Bonte, Generaldirektor, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Johannes Wien, Vorstand Stiftung Exilmuseum; Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften; 

Axel Klausmeier, Direktor, Stiftung Berliner Mauer; Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas; Kathrin Passig; Folkert Uhde, Kulturunternehmer; Dr. Udo Gößwald, Museumsleiter a.D.; Susann Schaller, Leitung Helene-Nathan-Bibliothek Berlin Neukölln; Udo Rienaß, Senatsdirigent a D.; Caroline Paulick-Thiel, Direktion; Carmen Schwietzer, Stellvertretende Direktorin, Landesarchiv Berlin; Claudia Lux, Honorarprofessorin; Wolfgang Kaiser, Bibliothekar und Sozialarbeiter,  Matthias Sauerbruch, Geschäftsführender Gesellschafter der sauerbruch hutton; Dr. h.c. Kristin Feireiss Direktorin, Aedes Architekturforum; Hans-Jürgen Commerell, Direktor, Aedes Architekturforum; Frank Scholze, Generaldirektor Deutsche Nationalbibliothek; Peer Mock-Stümer, Vorsitzender Kulturausschuss AGH; Dr. Torsten Wöhlert, Kulturstaatssekretär a.D.; Moritz Rinke, Schriftsteller & Dramatiker; Klaus Biesenbach, Direktor Neue Nationalgalerie; Petra Merkel, ehemalige MdB; Barbaros Altug, Schriftsteller; Ulrich Matthes; Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt; Sabine Smentek, Staatssekretärin a.D.; Prof. Dr. Andreas Nachama, Rabbinischer Leiter Abraham Geiger Kolleg, Potsdam; Harald Jähner, Autor; Prof. Dr.-Ing. David Zellhöfer, Digitale Innovation i.d. ÖV, HWR Berlin; Hetty Berg, Direktorin Stiftung Jüdisches Museum Berlin; ...

Unterzeichnende

Alle Unterzeichnenden, die der Veröffentlichung zugestimmt haben

Jana Gebhard
Nikolaus G. SchneiderÜbersetzer
Dr. Daniel Kolland
Francesca Dal PozzoloMDC/HU
David Jonathan HoppmannStudent/ ESMT Berlin
Alev Karatas
Julia Klinkert
SENOL GÖNEN
François BrunetFranzösische Botschaft
Hanns ZieglerArchitekt
Marna SchneiderLehrerin
Loïc Juvenal Noubissie BamessiStudent der HTW BErlin
Andreas Sander
Renate WolfÄrztin für Neurologie und Psychiatrie
Joy LiHertie School
Hans-Georg SchaeferAutor
Lena Möller
Christopher Hertweck
Luka Phan
Ulrike Geldmacher-KrauseBürgerin