Workshop +++ Ausgebucht +++ Comic zeichnen | Comic Jam Labor
Wir widmen uns mit viel Improvisation Themen wie Dramaturgie, Character Design und unterschiedlichen Panelformen. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Auf dieser Seite
![Eine Zeichnung von einem Mann im Seitenprofil, der einen Stift hinter das Ohr geklemmt hat. In der Hand hält er ein Reagenzglas, aus dem Rauch aufsteigt.](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_ComicJamLabor_a617daf151.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/a/0/csm_ComicJamLabor_7b2e9b3d26.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/a/0/csm_ComicJamLabor_10502a7fea.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/a/0/csm_ComicJamLabor_18c73a1371.jpg 784w,
/fileadmin/_processed_/a/0/csm_ComicJamLabor_2a88e25df5.jpg 912w,
/fileadmin/_processed_/a/0/csm_ComicJamLabor_dd2c53917b.jpg 1024w)
© Dirk Schwieger
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Gruppenraum 4
Allgemeine Infos
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Comics. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erwecken Sie Ihre eigenen Geschichten zum Leben. Egal, ob Sie bereits Erfahrung haben oder noch nie zuvor einen Stift in die Hand genommen haben - dieser Workshop bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Neues zu erlernen.
Wir widmen uns mit viel Improvisation Themen wie Dramaturgie, Character Design und unterschiedlichen Panelformen. Als Inspiration dient dabei die ganze Bibliothek - Romane, Kunstalben oder auch die Architektur.
Weitere Infos
Anmeldung über info@zlb.de. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
In Kooperation mit Dirk Schwieger. Er lebt als freischaffender Comiczeichner, -übersetzer und -dozent in Kreuzberg. Seit seinem Kunststudium an der UdK in Berlin veröffentlicht er Comics in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften. 2007 erschien mit„Moresukine – Wöchentlich aus Tokyo“ sein erster Comic bei Reprodukt.