Workshop Datenschutz | CryptoParty
Schützen Sie Ihre Daten im Internet mit guten Passwörtern und Verschlüsselungen. Wir zeigen Ihnen, wie Datenschutz im digitalen Raum funktioniert.
Auf dieser Seite
![Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.](/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_d88fb23361.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_01a50adf23.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_3029e88583.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_721970bde6.jpg 784w,
/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_b739f7b074.jpg 912w,
/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_e2d47b9051.jpg 1024w,
/fileadmin/_processed_/8/5/csm_SoAGB-VA-WEB_1920x1080_0fb0b42e3c.jpg 1440w)
© ZLB
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal
Allgemeine Infos
Datenschutz ist wichtig. Verschlüsselt kommunizieren, beim Surfen im Internet nicht getrackt werden und Computer und Smartphones sicher benutzen - bei CryptoParties lernen Menschen voneinander, wie sie ihre Privatsphäre im digitalen Raum gegen Überwachung und kommerzielle Datensammelei schützen können.
Themen können sein:
- Passwörter
- Wie das Internet funktioniert
- Smartphones
- Verschlüsselung
- Umgang mit eigenen Daten (Backups, Cloud, ...)
Weitere Infos
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bringen Sie Ihre digitalen Geräte mit und probieren Sie die Apps und Programme gleich aus.
Alle Themen und zusätzliche Infos finden Sie im CryptoParty-Wiki oder im CryptoParty Code of Conduct.