Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Mitmachen Neurodivergenter kreativer Austauschkreis

Kunst- und Bastel-Event für Menschen, die die Welt anders erleben und verarbeiten.

Vier Personen sitzen um einen Tisch. Auf dem Tisch liegen unterschiedliche Bastelmaterialien wie z.B. Wolle, Malstifte, Stoff.
Datum, Uhrzeit
Mo, 05.05.2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Ereignisort

Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Gruppenraum 2

Allgemeine Infos

Dies ist ein Kunst- und Bastel-Event für Menschen, die die Welt anders erleben und verarbeiten, einschließlich Personen mit Autismus, ADHS, AuDHD, Dyslexie und ähnlichen Neurodivergenzen. Neurodivergenz bezieht sich auf natürliche Variationen wie Gehirne funktionieren, denken und reagieren, und bringt oft besondere Stärken und Herausforderungen mit sich.

Kunst und Basteln in Kombination mit dem Teilen von Erfahrungen können sehr therapeutisch sein. Dieses Event schafft einen Raum, in dem sich Menschen ausdrücken, verbinden und gemeinsam eine unterstützende Umgebung aufbauen können.

Aktivitäten:

  • Tonarbeiten
  • Abstrakte Malerei
  • Fingerpainting
  • Kreatives Journaling
  • Kritzeleien und mehr

Jedes Treffen hat seinen eigenen Charakter. Manchmal erkunden wir mehrere Aktivitäten, während wir uns an anderen Tagen intensiv auf eine einzige konzentrieren. Am wichtigsten ist, dass wir gemeinsam einen sichereren und inklusiveren Raum schaffen, in dem sich alle ermutigt fühlen, sich kreativ auszudrücken.

Alle Veranstaltungen werden von Agnieszka Błaszczak (Aga) und Shelomita Savitri (Sheila) und Gastfacilitatoren geleitet. Aga ist eine Multimedia-Künstlerin, deren Arbeiten ihre persönliche Reise zur Akzeptanz der Neurodivergenz widerspiegeln. Sheila ist die Mitgründerin der Berlin Neurodivergent Community und teilt ihre Erfahrungen als Kunsthandwerkerin.

Weitere Infos

Wir ermutigen Sie, Ihre sensorischen und Selbstregulationstools (falls vorhanden) mitzubringen, wie Kopfhörer, Stimming-Spielzeuge und so weiter. Wir werden auch Stimming-Spielzeuge während der Veranstaltung bereitstellen. Nehmen Sie gerne so viel teil, wie Sie sich wohlfühlen, und machen Sie Pausen, um sich bei Bedarf selbst zu regulieren.

Weitere Informationen: RSVP: Bitte melden Sie sich per E-Mail (neurodivergentberlin@gmail.com) oder über Meetup (meetup.com/de-DE/berlin-neurodivergent-community) an, um Ihren Platz zu sichern.

Teilnahmebedingungen: Dieses Event richtet sich an spät diagnostizierte Erwachsene (18+). Für Veranstaltungen mit Kindern ist die Anwesenheit eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erforderlich.

Eine Veranstaltung von