Film POPUP-KINO
GUCKEN | WÜNSCHEN | TEILEN - Willkommen zu der ZLB - Filmreihe. Wir zeigen populäre und weniger bekannte Kinofilme aus dem Bestand der Cinemathek. Sie entscheiden, was wir als nächstes sehen.
Auf dieser Seite

© Adobe Stock / vladwel
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Gruppenraum 5
Allgemeine Infos
Wir schauen Filme gemeinsam und tauschen uns über sie aus. In der Atmosphäre eines öffentlichen Wohnzimmers zeigen wir populäre und weniger bekannte Kinofilme aus dem Bestand der Cinemathek. Unser Fokus liegt auf dem Thema Zusammenleben. Dazu bringen wir eine Auswahl an Filmen mit und mischen sie mit Ihren Ideen. Anschließend stimmen Sie ab, welchen Film Sie sehen möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Weitere Infos
Wir zeigen den Publikumswunsch:
Diese weltberühmte Tragikomödie wurde Mitte der 1930er Jahren in den USA gedreht und ist ein Meilenstein der Filmgeschichte. Der Film ist auf schwarz-weiß gedreht und der zweite Tonfilm des Regisseurs. Dieser spielt zugleich den Hauptdarsteller, welcher sich in einer Zeit der Wirtschaftskrisen und übermächtiger Maschinen und Strukturen zurecht finden muss. In einer Fabrik arbeitet er am unermüdlichen Fließband und gerät dabei in das Räderwerk der modernen Technik…
Altersempfehlung ab 8 Jahren | 87 Minuten | Original mit dt. UT
Für weitere Ideen halten wir eine Wunschbox bereit. Oder schreiben Sie uns einfach an film@zlb.de.