Beratung Wie finde ich eine Selbsthilfegruppe?
Mit der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin (SEKIS)
Auf dieser Seite
![Vier Menschen haben die Hände übereinander gelegt. Die Personen selbst sind nicht zu sehen](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_7a549469e0.jpg 320w,
/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_c97960e618.jpg 480w,
/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_06054d7988.jpg 640w,
/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_6e669290c4.jpg 784w,
/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_c6e5bb25c6.jpg 912w,
/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_c9bc405f99.jpg 1024w,
/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Selbsthilfegruppe_Bildmotiv_1920x1080__stock.adobe.com_dca50a7bbd.jpg 1440w)
© Adobe Stock
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Gruppenraum 2
Allgemeine Infos
Was können Selbsthilfegruppen? Wie funktionieren sie? Wo finde ich eine Selbsthilfegruppe, die zu mir passt? Was für Gruppen gibt es überhaupt? Kann ich eine eigene Gruppe gründen? Wie mache ich das?
In unserer 1:1 Beratung beantworten wir diese Fragen.
Fühlen Sie sich manchmal allein, weil niemand versteht, was Sie gerade durchmachen oder wie es Ihnen geht? Haben Sie das Bedürfnis, Ihre Erfahrungen zu teilen und Unterstützung von Menschen zu erhalten, die ähnliche Herausforderungen bewältigen?
Dabei möchten wir Sie unterstützen. Selbsthilfegruppen sind gerade in schwierigen Zeiten von großem Wert, um sich gegenseitig beizustehen und eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen sich verstanden und akzeptiert fühlen können.
Weitere Infos
In Kooperation mit SEKIS Berlin