Amerika-Gedenkbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis
Berliner Stadtbibliothek
geöffnet bis geschlossen bis

Amerika-Gedenkbibliothek
Blücherplatz 1, 10961 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Kinder & Jugendbibliothek

  • Mo – Fr 13.00 – 19.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
  • So 11.00 – 17.00 Uhr
Mo – Fr
13.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr
So
11.00 – 17.00 Uhr

Berliner Stadtbibliothek
Breite Straße 30-36, 10178 Berlin

geöffnet bis geschlossen bis
  • Mo – Fr 10.00 – 21.00 Uhr
  • Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 21.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Berlin-Sammlungen

  • Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr
Mo – Fr
10.00 – 19.00 Uhr
Sa
10.00 – 19.00 Uhr

Die ZLB bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Es findet sonntags keine bibliothekarische Beratung statt.

Führung Wo die Geschichte zu Hause ist

Ein Stadtspaziergang rund um das Hallesche Tor in Kreuzberg.

Die Amerika-Gedenkbibliothek in rot eingefärbt. Links daneben das SoAGB Logo für das Sonntagsprogramm.
Datum, Uhrzeit
So, 18.05.2025, 14.00 – 16.00 Uhr
Ereignisort

Treffpunkt

Allgemeine Infos

Ein historischer Ort? Ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde?
Der Mehringlatz und das Hallesche Tor haben mehr zu bieten als der erste Blick vielleicht preisgibt. Durchs Hallesche Tor ist Napoleon mit seiner Armee gezogen. Der heutige Mehringplatz hat in der Revolution von 1848 und in der Novemberrevolution 1918/19 eine wichtige Rolle gespielt. So mancher Deserteur der Preußischen Armee ist durch das alte Stadttor Berlins entkommen. Zudem wurde hier Widerstand gegen den Nationalsozialismus organisiert. Kommen Sie mit auf eine zeitgeschichtliche Entdeckungstour!

Weitere Infos

Startpunkt: Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) - Amerika-Gedenkbibliothek,
Blücherplatz 1, 10961 Berlin, Eingangsbereich