Event Zusammenleben in Berlin – Lea Streisand im Gespräch
Die Autorin Lea Streisand spricht mit uns über Berlin.
Auf dieser Seite

© Stephan Pramme
Amerika-Gedenkbibliothek | PopUp Saal
Allgemeine Infos
Die Schriftstellerin und Kolumnistin Lea Streisand, aufgewachsen in Ost-Berlin, blickt seit vielen Jahren auf die gesellschaftlichen Entwicklungen, das Mit- und Gegeneinander in unserer Stadt. Sie kommentiert gesellschaftliche Ereignisse und Alltagssituationen mit Humor und Ironie z.B. in ihrer Hörkolumne „War schön jewesen“ bei radioeins (rbb). Das Gespräch mit ihr führt Veit Hannemann vom Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.
Weitere Infos
Das Autorinnengespräch findet in Kooperation mit dem Nachbarschaftshauses Urbanstraße statt, das in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert. Als eine Einrichtung der sozialen Arbeit in Kreuzberg engagiert es sich für soziale Teilhabe und ein gutes Zusammenleben.
Eine Auswahl der Titel von Lea Streisand:
- Sind Antisemitisten anwesend?, Satyr Verlag
- Hätt´ ich ein Kind, Ullstein Verlag
- Hufeland, Ecke Bötzow, Ullstein Verlag
- Im Sommer wieder Fahrrad, Ullstein Verlag
- War schön jewesen, Ullstein Verlag